Dann könnte es natürlich Roger Stanford sein, der heuchlerisch versucht, seine Tante zu trösten.
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war? War es Kensington oder Arlington?" "Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington." "Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?" "Martha."
"Ist die durch genug für Sie, Inspector?" "Ja, prima. Geben Sie her."
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war? War es Kensington oder Arlington?" "Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington." "Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?" "Martha."
Das ist ein schönes Zitat, da es auf sehr viele Situationen zutreffen kann. Ich rate einfach mal ohne wirkliche Ahnung.
Vllt. in "Tod am Strand", da setzt sich Columbo einmal an einen Tisch und möchte was essen, in einem Freizeitpark oder so. Davor könnte ein Bratwurstverkäufer das ja zu ihm gesagt haben. Hab die Episode aber nicht mehr so gut im Kopf, also alles wilde Spekulation
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Das schöne an wilden Spekulationen ist ja, dass sie manchmal auch erfolgreich sind.
Das ist in der Tat das Gespräch mit dem Bratwurstverkäufer aus "Tod am Strand". Sehr starke Leistung, benne!
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war? War es Kensington oder Arlington?" "Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington." "Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?" "Martha."
Das ist Abi Mitchell, als sie ihr Tresoropfer zur Hintertür reinlässt.
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war? War es Kensington oder Arlington?" "Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington." "Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?" "Martha."